Übersicht Rentenbeginn und Rentenzahlung
Versichertenrentenbestand
Informationen zum Datensatz
- Erhebungsdesign: Querschnitt
- Datenquelle: SK90
- Population: Bestand aller Versichertenrenten
- Merkmale:
soziodemografische Merkmale
Art der Rente, Höhe, Zusammensetzung der Anwartschaften
rentenrechtliche Zeiten
Leistungsart
Entgelte, rentenzahlbetrag - Stichprobengröße: 1 % Zufallsstichprobe
Kurzbeschreibung
Scientific Use File Versichertenrentenbestand (SUF.RTBN):
Grundlage des Querschnittsdatensatzes SUF.RTBN ist die Rentenbestandsstatistik (§ 7 RSVwV, SK90), die alle Rentenbestandsfälle zum Dezember des Berichtsjahres umfasst. Die Grundgesamtheit des SUF.RTBN bilden Alters- und Erwerbsminderungsrenten sowie reine Kindererziehungsleistungen. Die Größe der Zufallsstichprobe beträgt 1 Prozent.
Berichtet wird neben demographischen Angaben über wichtige rentenrechtliche Sachverhalte wie beispielsweise Rentenhöhe, Komponenten des Rentenzahlbetrages, Entgeltpunkte sowie angerechnete versicherungsrechtliche Zeiten.
Versichertenrentenzugang
Informationen zum Datensatz
- Erhebungsdesign: Querschnitt
- Datenquelle: SK90
- Population: Neuzugänge Versichertenrenten
- Merkmale:
soziodemografische Merkmale
Art der Rente, Höhe, Zusammensetzung der Anwartschaften
rentenrechtliche Zeiten
Lohn & Status vor Rentenbeginn
Rehamaßnahme vor der Rente - Stichprobengröße: 10 % Zufallsstichprobe
Kurzbeschreibung
Scientific Use File Versichertenrentenzugang (SUF.RTZN):
Grundlage des Querschnittsdatensatzes SUF.RTZN ist die Rentenzugangsstatistik (§ 6 RSVwV, SK90). Die Grundgesamtheit des SUF.RTZN bilden Alters- und Erwerbsminderungsrenten, deren Rentenbeginn im Berichtjahr liegt. Die Größe der Zufallsstichprobe beträgt 20 Prozent.
Berichtet wird neben demographischen Angaben über wichtige rentenrechtliche Sachverhalte wie beispielsweise Rentenhöhe, Komponenten des Rentenzahlbetrages, Entgeltpunkte sowie angerechnete versicherungsrechtliche Zeiten.
Zeitreihe Versichertenrentenzugang – Erwerbsminderung und Diagnosen
Informationen zum Datensatz
- Erhebungsdesign: Zeitreihe
- Datenquelle: SK90
Kurzbeschreibung
Scientific Use File Rentenzugang – Erwerbsminderung und Diagnosen (SUF.RTZN.EM):
Grundlage der Zeitreihe SUF.RTZN.EM ist die Rentenzugangsstatistik (§ 6 RSVwV, SK90). Die Grundgesamtheit des SUF RTZN.EM bilden Erwerbsminderungsrenten mit erstmaliger Rentengewährung, deren Rentenbeginn im jeweiligen Berichtjahr liegt. Die Größe der Zufallsstichprobe beträgt 25 Prozent pro Berichtsjahr.
Berichtet wird neben demographischen Angaben über wichtige rentenrechtliche Sachverhalte wie beispielsweise Rentenhöhe, Komponenten des Rentenzahlbetrages, Entgeltpunkte sowie angerechnete versicherungsrechtliche Zeiten sowie des Weiteren über die Diagnosen, die in Zusammenhang mit der Gewährung der Erwerbsminderungsrente stehen.